Tag der Kranken

02.03.2025

Der Tag der Kranken setzt jährlich ein Zeichen für die kranken und beeinträchtigen Menschen in der Schweiz. Am kommenden Sonntag, 2. März 2025, findet der nächste Tag der Kranken mit dem Motto «Hilfe zur Selbsthilfe» statt. Der «Tag der Kranken» hat seinen festen Platz im Jahresgeschehen der Schweiz. Tausende beteiligen sich jeweils mit Konzerten, mit Besuchs- und Geschenkaktionen in Spitälern und Heimen sowie mit Predigten und Solidaritätsveranstaltungen.

Seit über 85 Jahren und mit mittlerweile 40 Trägerorganisationen (inkl. die Stiftung Joël Kinderspitex als Mitglied von Spitex Schweiz) setzt der Tag der Kranken jährlich am ersten Märzsonntag gemeinsam mit dem Bundespräsidenten oder der Bundespräsidentin - dieses Jahr mit Karin Keller-Sutter - ein Zeichen für die kranken und beeinträchtigen Menschen in der Schweiz. Sich Wissen aneignen und Probleme in die eigenen Hände nehmen: Dies ist der Kern der «Hilfe zur Selbsthilfe». Verbunden mit dem Wunsch, die eigene Situation zu verbessern, werden Betroffene und Angehörige aktiv. Sie bringen sich Methoden bei oder nehmen Angebote in Anspruch, um sich selbst zu helfen und werden aufgrund von Erfahrungen kompetente Expertinnen und Experten, die selbstbestimmt ihren Weg gehen. Aber Hilfe zur Selbsthilfe kann noch weit mehr. Wer sich Wissen über Gesundheit und Krankheit zu eigen macht, kann im Notfall oder bei anspruchsvollen gesundheitlichen Situationen richtig handeln was Leben retten wie auch körperliche und psychische Leiden lindern kann – sei es bei kranken, beeinträchtigten oder betagten Menschen. Auch darauf wollen wir am Tag der Kranken hinweisen, getreu dem Ziel, die Bevölkerung jährlich auf ein besonderes Thema aus dem Bereich «Gesundheit und Krankheit» zu sensibilisieren.

Ansprache 2025 der Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter

 

Weitere Informationen sind auf der Website www.tagderkranken.ch zu sehen.

Sollten auch Sie Mama oder Papa eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen sein oder eine solche Familie kennen - melden Sie sich bei uns unverbindlich. Wir beraten gerne und helfen schnell und unbürokratisch.

 

 

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten.
Die Cookie Einstellungen sind gespeichert.